Vermögenszuordnung

Vermögenszuordnung
сущ.
юр. передача имущества в судебном порядке, присуждение имущества

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Vermögenszuordnung" в других словарях:

  • Vermögenszuordnungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Feststellung der Zuordnung von ehemals volkseigenem Vermögen Kurztitel: Vermögenszuordnungsgesetz Abkürzung: VZOG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Hebungen — Die Geistlichen Hebungen in Wismar sind ein Treuhandvermögen der Hansestadt Wismar zur Unterhaltung der Kirchen der Stadt und ein Sonderfall des deutschen Staatskirchenrechts. Entstanden sind die Geistlichen Hebungen (Hebung hier im Sinn von… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunnar Folke Schuppert — (* 23. Mai 1943 in Praschnitz/Polen) ist ein deutscher Rechts und Verwaltungswissenschaftler. Leben Schuppert studierte ab 1962 Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, München und Göttingen. Nach dem ersten Juristischen Staatsexamen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus König (Rechtswissenschaftler) — Klaus König (* 1934) ist ein deutscher Rechts und Verwaltungswissenschaftler. König studierte Rechts und Staatswissenschaften, promovierte zum Dr. jur. sowie zum Dr. rer. pol. und habilitierte für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre. Von 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Landwirtschaftsanpassungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die strukturelle Anpassung der Landwirtschaft an die soziale und ökologische Marktwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik Kurztitel: Landwirtschaftsanpassungsgesetz Abkürzung: LwAnpG Art: Bunde …   Deutsch Wikipedia

  • LwAnpG — Das Landwirtschaftsanpassungsgesetz (LwAnpG; Gesetz über die strukturelle Anpassung der Landwirtschaft an die soziale und ökologische Marktwirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik) regelt die Vermögensauseinandersetzung zwischen den… …   Deutsch Wikipedia

  • Treuhandanstalt — Treu|hand|an|stalt 〈f. 20〉 = Treuhand (2) * * * Treu|hand|an|stalt, die <o. Pl.>: (von 1990 bis 1994) Bundesbehörde, die mit der Sanierung, Privatisierung durch Verkauf od. Schließung von Betrieben, Immobilien u. Ä. der DDR beauftragt war.… …   Universal-Lexikon

  • Eheähnliche Gemeinschaft —   Die Rechtsprechung definiert die eheähnliche Gemeinschaft, die auch als nichteheliche Lebensgemeinschaft bezeichnet wird, als »Verantwortungs und Einstehensgemeinschaft von Mann und Frau«. Beide fühlen sich aneinander gebunden. Anders als bei… …   Universal-Lexikon

  • nichteheliche Lebensgemeinschaft: Rechte, Pflichten, Ansprüche —   Die Rechtsprechung definiert die nicht eheliche Lebensgemeinschaft als »Verantwortungs und Einstehensgemeinschaft von Mann und Frau«. Beide fühlen sich aneinander gebunden. Anders als bei der Ehe fehlt jedoch eine umfassende… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»